USAID – Undifferenzierte autoinflammatorische Erkrankungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Bei vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Bei vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Merkmale von Undifferenzierte autoinflammatorische Erkrankungen
Definition
Der Begriff uSAID bedeutet „undifferenzierte autoinflammatorische Erkrankung“. Es wird auch als nicht diagnostiziert oder nicht klassifiziert bezeichnet oder bedeutet einfach systemische autoinflammatorische Erkrankungen undefinierter Ätiologie. Dies sind normalerweise Patienten mit negativen genetischen Ergebnissen, und aus den klinischen Symptomen ist nicht klar, ob sie FMF, CAPS, TRAPS, HIDS usw. haben. Außerdem erfüllen sie nicht wirklich die klinischen Kriterien für die Diagnose einer dieser Erkrankungen. Da sie jedoch mit einer Art systemischer autoinflammatorischer Erkrankung oder periodischem Fiebersyndrom identifiziert werden, sollten sie in der Lage sein, eine Behandlung wie alle anderen zu erhalten. Einige dieser Fälle sprechen auf Colchicin an, aber wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie schließlich auf Biologika gesetzt werden.
Diagnose
Ärzte beginnen auch zu erkennen, dass viele dieser Patienten trotz negativer genetischer Ergebnisse häufig an sich überschneidenden Erkrankungen leiden. Manchmal leiden Patienten an zwei autoinflammatorischen Erkrankungen (CAPS & TRAPS, TRAPS & Bechet, FMF & TRAPS usw.) oder vielleicht sogar an autoinflammatorischen und Autoimmunerkrankungen, was die Diagnose noch schwieriger macht.